So würzen und pflegen Sie ein Holzschneidebrett

Unsere Redakteure recherchieren, testen und empfehlen unabhängig die besten Produkte. Sie können mehr über unsere Produkte erfahren. Überprüfungsprozess hier . Wir erhalten möglicherweise Provisionen für Einkäufe über die von uns ausgewählten Links.
Die reichhaltige, wasserabweisende Oberfläche eines gut gewürzten Bretts. Fotografien: J. Kenji López-Alt

Wenn es um die Auswahl des richtigen Schneidebretts geht, haben Sie einige Materialoptionen. Die schlimmsten bestehen aus Glas oder Marmor. Das Geräusch, das Ihr Messer macht, wenn Sie es auf einem Metallschneidebrett hin und her schaukeln?das Geräusch deines Messers stirbt tausend winzige, aber schmerzhafte Todesfälle, wenn die Klinge auf der harten Oberfläche stumpf wird.

Viel besser sind weichere Oberflächen wie Kunststoff oder Holz. Moderne Kunststoffschneidebretter wie dieses OXO eins, das ich habe sind hart genug, um zu verhindern, dass sie Gerüche absorbieren, aber weich genug, dass sie Ihre Klinge nicht stumpf machen. Ich verwende meine Plastikschneidebretter für wirklich schwere Aufgaben wie das Spalten von Hühnerknochen oder das Schneiden dichter Kürbisse mit einem großen MesserWenn mein Messer ein paar Kanäle einsteckt, ist das keine große Sache. Bei Plastik geht es nicht um die Ästhetik.

Aber für den täglichen Gebrauch ist Holz bei weitem das beste Schneidebrettmaterial. Es ist nicht nur besonders gut für Ihre Messerklinge, sondern auch das sicherste Material weil Bakterien a viel niedrigere Überlebensrate bei Holz als bei Kunststoff , und es ist auch wunderschön.

Das heißt, ein hochwertiges Holzschneidebrett muss von Zeit zu Zeit ein wenig gewartet werden, um in Topform zu bleiben. Lesen Sie mehr über unsere Lieblingsholzschneidebretter. siehe unsere Bewertung hier .

Holz ist von Natur aus ziemlich porös, daher kann es ohne Schutzbeschichtung Säfte aus Ihrem Essen aufnehmen und Farben und Aromen von einem Rezept zum nächsten übertragen. Schlimmer noch, wenn sich in diesem Brett überschüssige Feuchtigkeit ansammelt, kann es zu Verwerfungen und Verunreinigungen kommenRisse, wenn sich das Holz ungleichmäßig ausdehnt oder im schlimmsten Fall von innen verrottet. Wenn Sie Ihr Holzbrett direkt nach dem Kauf würzen und gelegentlich ölen, kann dies alles verhindern.

Zu Beginn besorgen Sie sich lebensmittelechtes Mineralöl oder Brettcreme. Jedes lebensmittelechte Mineralöl reicht aus - ich verwende eine billige Flasche Schneidebrettöl von IKEA. Die großen Haushaltswarengeschäfte lagern sie auch regelmäßig.

Wenn Sie Ihr Board zum ersten Mal würzen, sollten Sie darauf abzielen, es wirklich mit Öl zu sättigen. Gießen Sie etwas viel zu viel ein und reiben Sie es dann mit einem sauberen Geschirrtuch ein, das Sie ab diesem Tag als Board-Handtuch verwendenEs sieht so aus, als ob sich nach dem Reiben ein dicker Ölteppich auf Ihrem Board befindet. Lassen Sie Ihr Board jedoch etwa fünf Minuten ruhen und kommen Sie zurück und schauen Sie. Das gesamte Öl wurde absorbiert! Beim EinlaufenAls brandneues Board möchte ich diesen Vorgang etwa dreimal wiederholen, um sicherzustellen, dass es keine dünnen oder besonders durstigen Stellen gibt.

Sie können jeweils auf einer Oberfläche Ihres Boards arbeiten und es über Nacht mit der geölten Seite nach oben sitzen lassen, damit es das Öl vollständig aufnimmt. Eine viel effizientere Möglichkeit besteht darin, das Board aufrecht in einem Topfdeckelhalter ruhen zu lassenDieser einstellbare kommt wieder von IKEA und kostet ungefähr 12 US-Dollar Sie können auch bei Amazon bestellen .Ich benutze das gleiche Gestell, um versiegelte Lebensmittelbeutel in einem Sous-Vide-Wasserbad getrennt zu halten.

Nach dem ersten Würzen müssen Sie nur das Öl auf der Oberfläche halten, indem Sie eine einzelne dünne Schicht auftragen und das Brett jedes Mal über Nacht ruhen lassen, wenn es sich abnutzt. Ich öle meine Bretter und alle Holzplatten undIch serviere jedes Mal Geschirr in meiner Küche, wenn ich meine Messer schärfe, was für mich ungefähr einmal im Monat ist. Wenn Sie jemand sind, der nicht jeden Tag seinen Lebensunterhalt kocht, könnten Sie wahrscheinlich zwei bis drei davon einölenmal pro Jahr.

Wie können Sie feststellen, wann es Zeit zum Ölen ist? Streuen Sie mit den Fingerspitzen ein paar Tropfen Wasser über Ihr Brett. Wenn das Brett richtig und frisch gewürzt wurde, perlt Wasser auf seiner Oberfläche ab. Dies ist ein guter Hinweis daraufnichts wird in es eindringen. Mit der Zeit werden seine wasserabweisenden Eigenschaften nachlassen und Wassertropfen breiten sich immer weiter aus und haften am Holz. Schließlich sieht das Wasser so aus, als würde es vom Holz absorbiertDas ist ein Zeichen dafür, dass Sie für eine weitere Ölschicht bereit sind.

Halten Sie das Regime aufrecht, und Sie und Ihr Board sollten bereit sein, ein Leben lang gut geölte Partner zu sein. Wollten Sie nicht immer einen gut geölten Partner?

Was ist das? Sie sagen, Ihr Board hat Kratzer von wiederholten schweren Messerarbeiten, die Sie loswerden möchten? Machen Sie sich keine Sorgen - ein leichtes Schleifen von Hand kann diese beseitigen. Verwenden Sie ein feines Schleifpapier, das für Trocken- oder Trockenarbeiten geeignet istnasse Oberflächen. Je höher die Zahl auf einem Stück Sandpapier ist, desto glatter wird das Finish. Ich empfehle eine Körnung von mindestens 220, aber für ein butterweiches Finish auf Ihrem Brett schleifen Sie es von Hand mit einer Körnung von 400Papier. Wenn Sie Ihr Board geschliffen haben, wischen Sie es mit einem feuchten Schwamm staubfrei ab, lassen Sie es an der Luft trocknen und ölen Sie es ein, um es für den nächsten Gebrauch vorzubereiten.